Oxen. Pilgrim

Buchseite und Rezensionen zu 'Oxen. Pilgrim' von Jens Henrik Jensen
4.65
4.7 von 5 (3 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Oxen. Pilgrim"

Oxen hat wochenlange Gefangenschaft und grausame Kämpfe in den Katakomben überlebt, aber er ist nicht mehr derselbe. Zum ersten Mal hat er getötet, um zu leben. Um Abstand zu gewinnen und seine Taten zu sühnen, begibt er sich auf Pilgerreise. Auch Margarethe Frank muss sich neu orientieren, denn nach einem Zerwürfnis wird sie vom dänischen Geheimdienst PET suspendiert. Da kommt die Anfrage von Axel Mossmann gerade recht. Er braucht Hilfe bei einem unbedeutend wirkenden Fall. Doch was zunächst nach einem kleinen Finanzbetrug aussieht, erreicht ungeahnte Dimensionen.

Format:Broschiert
Seiten:512
EAN:9783423263948

Rezensionen zu "Oxen. Pilgrim"

  1. Der Pilger

    Nach den Ereignissen, die im letzten Band der Oxen-Reihe geschildert wurden, begibt der ehemalige Elitesoldat Niels Oxen sich auf Wanderschaft wie ein Pilger. Fast schon idyllisch muten die ersten Kapitel an, in denen Oxen durch die Landschaft pilgert, um zur Ruhe zu kommen, mal alleine, mal zusammen mit seinem Sohn Magnus. Inzwischen haben Vater und Sohn zueinander gefunden. Doch natürlich bleibt es nicht bei dieser Idylle.
    Der frühere Geheimdienstchef Axel Mossmann bittet Oxen und Margarethe Frank um Hilfe bei einem harmlos wirkenden Fall. Doch was zunächst nach einem kleinen Finanzbetrug aussieht, entpuppt sich als etwas ganz Großes. Margarethe Frank bemerkt aber, dass Mossmann nicht mit offenen Karten spielt und beginnt, eigene Wege zu gehen….
    Auch der sechste Band der Oxen-Reihe hat es wieder in sich. Auch wenn es dieses Mal nicht ganz so brutal zugeht wie im letzten Band, ist es spannend und immer wieder unterhaltsam, wie der alte Fuchs Axel Mossmann alle Fäden in der Hand hält. Man hat schon fast den Eindruck, Mossmann stiehlt Oxen die Show.
    Meiner Meinung ist es sinnvoll und unabdingbar, die Vorgängerbände gelesen zu haben.

  1. Precious Papers

    Nach „Noctis“ ist „-Pilgrim“ der sechste Teil um den hochdotierten Jägersoldaten Niels Oxen und Margrethe Franck, Angestellte beim PET, Geheimdienst der dänischen Polizei. Dieser neue spannenden Thriller von Jens Hendrik Jensen beginnt dort wo der fünfte Teil geendet hat. Somit empfehle ich zum besseren Verständnis die Vorgänger gelesen zu haben.
    Nach dem traumatischen Erlebnis im düsteren Keller einer Ziegelei begibt sich Niels auf eine wochenlange Pilgerreise. Doch als Margrethe Franck ihn kontaktiert und um Hilfe bittet, bricht er seine Reise ab. Sie wurde vom Dienst suspendiert, weil sie entgegen der Weisung ihres Vorgesetzten weiter nach den Tätern der grausamen Mordspiele fahndet.
    Außerdem lernen wir einen neuen Charakter kennen, Sarah Finnsen, eine engagierte Agentin, deren Bruder in „Noctis“ Opfer des Mannes mit der Mandrill-Maske wurde.
    Parallel dazu bittet Axel Mossman, der ehemalige Leiter des PET, Margrethe bei einem Deal mit Datenleaks der Panama-Liste für Sicherheit zu sorgen.
    Bei diesem fesselnden 6. Fall des außergewöhnlichen Teams wird durch plötzliche Perspektivwechsel schnell Spannung aufgebaut. Hochexplosive Aktionen verknüpft mit außerordentlich scharfem Verstand peitschen den Leser von Seite zu Seite.
    Bei den vielschichtigen Handlungen steht diesmal eher Margrethe im Vordergrund, Oxen dagegen bleibt sehr zurückhaltend, was ich aber in Hinsicht auf sein Erlebnis in den Katakomben durchaus passend finde. Besonders hat mir sein Verhältnis zu seinem Sohn Magnus gefallen, der sonst so knallharte Jägersoldat wird bei ihm butterweich.
    Lange Zeit blieb mir verborgen, wie diese beiden Handlungsstränge in dieser fiktiven Story zusammenpassen könnten, doch nach und nach fällt ein Puzzlestein nach dem anderen an seinen Platz und offenbart das wahre Ausmaß eines internationalen politischen Katz-und-Maus-Spiels mit einem erschreckenden Hinweis auf die Realität.

  1. 4
    13. Jan 2024 

    Precious

    Niels Oxen ist noch dabei sich von seinen schlimmen Erlebnissen zu erholen. Er wandert wie auf einer Pilgerreise durch Dänemark. Zum ersten Mal begleitet ihn sein 15jähriger Sohn. Margrethe Franck steht kurz vor der Suspendierung, weil sie die Ermittlungen zu den Ereignissen nicht ruhen lassen will. Und eine junge Polizistin kommt nicht über den Mord an ihrem Bruder hinweg. Als Alex Mossmann um Hilfe bei einer Finanzermittlung bittet ist Franck zur Stelle. Margrethe ist froh über die Abwechslung. Nicht etwas, dass sie dadurch von den Mordermittlungen, die sie auch für Sally fortführt, abhalten lassen würde.

    Bei diesem sechsten Fall um den Jägersoldaten Niels Oxen geht es zunächst um die Bewältigung der Folgen des letzten Falles. Doch die aktuellen Ereignisse nehmen immer mehr Zeit und Aufmerksamkeit in Anspruch. Der Mord an Sallys Bruder muss einfach aufgeklärt werden, dass ist die einzige Gerechtigkeit, die er noch bekommen kann. Gleichzeitig soll Mossmann einen Kontakt in dieser Finanzsache betreuen. Hier zieht er Franck hinzu, die mit ihrer gewitzten Art bestens geeignet ist für den Schutz der Beteiligten zu sorgen. Zunächst kommen die Nachforschungen nicht so richtig voran. Oxen und seine Freunde gewinnen langsam den Eindruck, dass ihnen irgendjemand Steine in den Weg legt.

    Insbesondere zu Beginn gibt es viele Bezüge zu den vorherigen Ereignissen, so dass die Kenntnis der anderen Bände der Reihe von Vorteil wäre. Wenn die Ereignisse der aktuellen Handlung Fahrt aufnehmen, verliert sich das ein wenig. Und wenn es schließlich richtig atemberaubend wird, tritt das in den Hintergrund. Die Vorgänge sind ausgesprochen spannend verknüpft und manchmal fällt man beinahe vom Glauben ab. Finanzen, Politik und arrogante Unsympathen - ein Geflecht, das kaum entwirrt werden kann so scheint es. Wie der Autor das schließlich auflöst, ist schon der Hammer. Wie Oxen und die beiden Frauen als Team zusammenarbeiten und ihre jeweiligen Fähigkeiten einbringen, ist überzeugend geschildert. Nach dem anfänglichen Herantasten an die Protagonisten ist man schnell gefesselt und das fulminante Finale bringt einen echten Knaller.